Requiem aeternam
Anton Bruckner zum 200. Geburtstag
Zum Programm: „Kein Genie fällt vom Himmel.“ Der junge Bruckner sog die Einflüsse seiner Umgebung auf und entwickelte im Laufe seines Lebens immer mehr den typischen „Bruckner-Stil“. Das Programm zeigt den jungen Bruckner, seine ersten kompositorischen Versuche, die bereits vom hervorragenden Handwerk des jungen Komponisten zeugen. Hauptwerk ist sein Requiem, wie dasjenige Mozarts in d-Moll stehend, sein erstes Hauptwerk, das die spätere Reifezeit, die Entwicklung des Brucknerschen Genius‘ bereits ahnen lässt. Das Programm wird ergänzt durch Orgelmusik, die nur in geringen Spuren überliefert ist, war der Meister doch ein genialer Improvisator.
Datum: 29. März 2024 (Karfreitag) um 19:30 Uhr in der Propsteikirche Dortmund
EINTRITT FREI!